• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Ein Jugendparlament als politische Plattform

Jusos Düren/Jülich

LINKS. LAUT. LÄUFT.

  • FAQ
  • VORSTAND
  • POLITISCHE POSITIONEN
  • AKTUELLES
    • Der Linksdruck
  • KONTAKT

Ein Jugendparlament als politische Plattform

27. August 2020 von Jusos Dueren Kommentar verfassen

Mein Name ist Annalena Heinen und ich kandidiere bei den diesjährigen Kommunalwahlen als Stadtratskandidatin für die SPD in Düren.
Ich bin 22 Jahre alt und studiere seit 2017 im dualen Studium Rechtspflege. Das heißt, dass ich in den Praxisphasen bei den Gerichten vor Ort ausgebildet werde und in den Theoriephasen die Schulbank in Bad Münstereifel drücke.

Dafür trete ich ein

Im Stadtrat möchte ich besonders den jungen Bürgern aus Düren eine politische Plattform geben.
Leitfaden meiner politischen Arbeit soll das Jugendwahlprogramm der Jusos sein, welches wir gemeinsam ausgearbeitet und formuliert haben.
Zentrale Themen dieses Programms sind die Oberthemen Bildung, Klimaschutz und Umwelt, Digitalisierung und Solidarisches Leben.

Ein Jugendparlament als politische Plattform für Jugendliche

Beispielhaft möchte ich unsere Forderung für die Einrichtung eines Jugendparlaments aufgreifen und kurz erläutern.

 Das politische Leben in Düren wird zumeist bestimmt von Männern der älteren Generation. Junge Menschen – vor allem junge Frauen – sind dabei deutlich unterrepräsentiert.
Dies liegt nicht zuletzt auch daran, dass gerade junge BürgerInnen häufig wenig in die kommunalpolitische Arbeit eingeführt werden und daher keinen Zugang zur politischen Arbeit finden.

Um der jungen Generation eine Stimme zu geben, setzen wir Jusos uns für die Etablierung eines Jugendparlaments in Düren ein.
Wir versprechen uns davon, dass junge Menschen frühzeitig in die kommunalpolitische Arbeit eingeführt werden, ein fundiertes Demokratie- und Politikverständnis erwerben und sich in Zukunft mit ihrem erlernten Wissen politisch kommunal im Stadtrat oder Kreistag einbringen können.

Die Stadt Jülich hat bereits ein solches Jugendparlament erfolgreich eingeführt. Dort stellt jede weiterführende Schule 4 Mitglieder, die sich über eine Amtszeit von 2 Jahren für ihre politischen Belange einsetzen. Öffentliche Sitzungen finden 4 Mal pro Jahr statt.

So stelle ich mir ein Jugendparlament vor

Ich möchte mich für ein Jugendparlament einsetzen, das nach dem Vorbild des Stadtrats aus Vertretern aller Stadtteile zusammengesetzt ist und durch eine eigene Wahl legitimiert wird.
Durch eine solche Zusammensetzung kann eine breite soziale und geografische Repräsentation der Jugendlichen erfolgen.

Die im Jugendparlament entwickelten Anträge können dann dem Stadtrat vorgelegt werden, bei dessen Entscheidungsfindung berücksichtigt werden und aktiv die Gestaltung der Stadt beeinflussen.

Nur durch eine solche aktive Einbeziehung aller Generationen kann Politik erfolgreich das Leben in einer Stadt gestalten. Deshalb werde ich mich im neuen Stadtrat für die Schaffung eines Jugendparlaments einsetzen und damit der jungen Generation eine Stimme geben!

Kategorie: Der Linksdruck Stichworte: Kommunalpolitik, Kommunalwahl

Über Jusos Dueren

Die Jusos Düren/Jülich sind die Jugendorganisation der SPD im Kreis Düren. Wir kämpfen für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Links. Laut. Läuft. ist unser Motto.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

KONTAKT

SPD Kreisverband Düren/Jülich
Holzstraße 34
52349 Düren

Tel.: +49 (0)2421 4044-0
Mail: info@jusos-düren.de

Unsere Kolumne

Der Linksdruck

Footer

Geschlechtsspezifische Gewalt in Kriegszeiten – Frauen und Mädchen sind besonders gefährdet

21. März 2022 von Antonia Knop

Während wir in Deutschland schon weit gekommen sind, was die Gleichberechtigung von Mann und Frau angeht (auch wenn wir noch längst nicht am Ziel sind), sind Frauenrechte oft das erste, was in Krisen- und Kriegsgebieten überall auf der Welt vernachlässigt wird. Frauen und Mädchen, die von Krieg und … [Mehr lesen...] Infos zum Plugin Geschlechtsspezifische Gewalt in Kriegszeiten – Frauen und Mädchen sind besonders gefährdet

Stellungnahme gegen Antisemitismus und Verschwörungsideologien in Dürens Querdenken-Chats

29. Januar 2022 von Jusos Dueren

Auch in Düren gehen jeden Montag Menschen auf sogenannten „Spaziergängen“ unangemeldet und größtenteils ohne Abstand und Masken auf die Straße. Sie organisieren sich in Telegram-Chats, die öffentlich zugänglich sind. In ihnen wird nicht nur der größte Unsinn zu Corona und Impfungen geteilt, sondern … [Mehr lesen...] Infos zum Plugin Stellungnahme gegen Antisemitismus und Verschwörungsideologien in Dürens Querdenken-Chats

Mit uns zieht die neue Zeit – ein queerpolitischer Aufbruch mit der Ampel!

18. Dezember 2021 von Tobias Esser

Die Ampelparteien haben einen Koalitionsvertrag vorgelegt, der sich aus queerer Sicht sehen lassen kann. Nach Jahren des Stillstandes und der Blockade der Union sieht man, welches Land wir schaffen können, wenn die Konservativen und Queerfeinde auf die Oppositionsbank verwiesen werden. Nach Jahren … [Mehr lesen...] Infos zum Plugin Mit uns zieht die neue Zeit – ein queerpolitischer Aufbruch mit der Ampel!

© 2022 SPD KV Düren · Erstellt von JUVO Webdesign

Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung