• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Oktober-Sitzung der Jusos Düren/Jülich

Jusos Düren/Jülich

LINKS. LAUT. LÄUFT.

  • FAQ
  • VORSTAND
  • POLITISCHE POSITIONEN
  • AKTUELLES
    • Der Linksdruck
  • KONTAKT
Jusos Düren/Jülich Sitzung

Oktober-Sitzung der Jusos Düren/Jülich

1. November 2017 von Klaus Böcking Kommentar verfassen

Am 15.10, einem sonnigen Sonntagmorgen, war es wieder soweit. Die Jusos Düren trafen sich zu einer Sitzung bei einem gemütlichen Frühstück im Fritz-Erler-Haus an der Holzstraße.
Dabei war schnell zu erkennen, dass die Jusos Düren wieder wachsen, da es viele neue und zunächst unbekannte Gesichter in der Runde gab.
Es startete also nicht nur mit einem leckeren Brötchen und Kaffee sondern auch mit einer Vorstellungsrunde. Neue Genoss*innen sind immer willkommen!

Zunächst kündigt der Vorsitzende, Tobias Esser, einige Termine an, die in nächster Zeit anstehen, darunter die Weihnachtsfeier, sowie die für dieses Jahr geplanten Stammtische aber natürlich auch ernstere Anlässe wie die Bundeskonferenz der Jusos in Saarbrücken am 24.11.2017.

Beim Stichwort Jusos-Bundeskonferenz setzte dann der stellvertretende Geschäftsführer Marco Almstädt ein.
Dieser hatte zusammen mit Kumsal als Delegierte an der Jusos Landeskonferenz teilgenommen und berichtete nun über die Ergebnisse.
Ein Antrag, eingereicht durch die Regio-Jusos, wurde angenommen, dabei handelte es sich um eine Stellungnahme zur Seenotrettung mit anschließenden Forderungen zur Besserung.
Drei weitere Anträge werden zurzeit noch vom Landesausschuss geprüft.
Ein Änderungsantrag für einen Antrag, der sich mit Dualen Studiengänge und deren Rechte befasste und ein Semesterticket für Duale Studenten*innen fordert, wurde mit großer Mehrheit angenommen.

Nun kamen Genosse Klaus Böcking, und Uli zu heitereren und besinnlicheren Themen, dem geplanten Stammtisch und der alljährlichen Weihnachtsfeier.
Der Stammtisch soll im Oktober im Birra Duria stattfinden, November aufgrund der Weihnachtsfeier aussetzten und im Dezember auf den Kölnern Weihnachtsmärkten weitergeführt werden.
Nach Uli findet die Weihnachtsfeier voraussichtlich in der Bowling Lounge Düren statt mit leckeren Essen und anschließenden Bowling Spiel. Weiter erläuterte der Genosse, dass es zu feiern im benachbarten Köln oder Aachen kommen könnte. (Zustimmendes Gemurmel statt)

Nach Hiterem wieder etwas organisatorisches, Tobias erwähnte nun den neu eingerichteten Googlekalender und den kommenden Whatsappbroadcast. Die Mitglieder werden besser informiert und können sich zusammen besser organisieren.
Ein Gewinn für die Jusos Düren.

Da unser Vorstand nicht schläft und weiter politisch wachsen möchte, lud er sich zur Sitzung die stellvertretende Bürgermeisterin Lisel Koschorek ein.
Diese erzählte über ihre Sicht über die SPD, über die Bundestagswahl 2017 und über die Haltung der Jusos Düren in Beziehung zur SPD Düren, welche durchaus frecher sein könnte und nicht immer so assimiliert sein sollte.
Doch Hauptsächlich war das Thema Kommunalpolitik im Fokus.
Wie sehen die Möglichkeiten aus, gibt es ein überparteiliches Schülerprogramm und wie könnte man dieses realisieren? Dieses und noch vieles mehr wurde heiß diskutiert, egal ob es um ÖPNV, Pflege, Bildungsstandort für eine Duale Hochschule im Bereich Pflege in Düren, regionale Betriebsausflüge für Schüler oder sozialen Wohnungsbau ging. Interesse und Meinungen gab es reichlich dazu.

Nachdem sich Liesel nach dieser Diskussion aufgrund weiterer Termine verabschiedete, wurde nun über die Bundestagswahl resümiert.
Wie sah die Partei in ganz Deutschland aus? Wie ist das Ergebnis zu bewerten, wie gut wurden die Inhalte in Düren übermittel? Kamen die Juso-Plakate gut an und wie sinnvoll waren die Aktionen gegen die AFD im Einzelnen?
Nach vielen reflektierten vorgetragenen Argumenten, genoss noch jeder Genosse seinen nicht mehr so ganz morgendlichen Kaffee.

Alles in allem kann man sagen, dass diese Sitzung im Rahmen eines späten Frühstücks sehr spannend und gut ausgerichtet war.

Kategorie: Aktuelles, Sitzung Stichworte: Sitzung

Über Klaus Böcking

Ich habe mein Abitur am Gymnasium Kreuzau im Kreis Düren gemacht. Nach dem Abitur absolvierte ich ein Soziales Jahr in der Altenpflege, im Seniorenzentrum Düren-Gürzenich der Arbeiter Wohlfahrt. In der Pflege hatte ich bereits Erfahrungen gesammelt, da ich neben dem Abitur schon meine an Demenz erkrankte Großmutter pflegte. Nach einen Studium des konstruktiven Ingenieurbau in Aachen, studiere ich nun Architektur in Frankfurt am Main.
Die Ambition durch gute Ideen soziale und intelligente Politik zu gestallten/entwerfen, motiviert mich, die Jusos Düren und im allgemeinen die Sozialdemokratie zu unterstützen in der Theorie und Praxis der politischen Arbeit.
Feindseligkeiten liegen mir fern jedoch scheue ich nicht den konstruktiven Diskurs und freue mich über jede Distribution auf fachlicher Ebene.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

KONTAKT

SPD Kreisverband Düren/Jülich
Holzstraße 34
52349 Düren

Tel.: +49 (0)2421 4044-0
Mail: info@jusos-düren.de

Unsere Kolumne

Der Linksdruck

Footer

Geschlechtsspezifische Gewalt in Kriegszeiten – Frauen und Mädchen sind besonders gefährdet

21. März 2022 von Antonia Knop

Während wir in Deutschland schon weit gekommen sind, was die Gleichberechtigung von Mann und Frau angeht (auch wenn wir noch längst nicht am Ziel sind), sind Frauenrechte oft das erste, was in Krisen- und Kriegsgebieten überall auf der Welt vernachlässigt wird. Frauen und Mädchen, die von Krieg und … [Mehr lesen...] Infos zum Plugin Geschlechtsspezifische Gewalt in Kriegszeiten – Frauen und Mädchen sind besonders gefährdet

Stellungnahme gegen Antisemitismus und Verschwörungsideologien in Dürens Querdenken-Chats

29. Januar 2022 von Jusos Dueren

Auch in Düren gehen jeden Montag Menschen auf sogenannten „Spaziergängen“ unangemeldet und größtenteils ohne Abstand und Masken auf die Straße. Sie organisieren sich in Telegram-Chats, die öffentlich zugänglich sind. In ihnen wird nicht nur der größte Unsinn zu Corona und Impfungen geteilt, sondern … [Mehr lesen...] Infos zum Plugin Stellungnahme gegen Antisemitismus und Verschwörungsideologien in Dürens Querdenken-Chats

Mit uns zieht die neue Zeit – ein queerpolitischer Aufbruch mit der Ampel!

18. Dezember 2021 von Tobias Esser

Die Ampelparteien haben einen Koalitionsvertrag vorgelegt, der sich aus queerer Sicht sehen lassen kann. Nach Jahren des Stillstandes und der Blockade der Union sieht man, welches Land wir schaffen können, wenn die Konservativen und Queerfeinde auf die Oppositionsbank verwiesen werden. Nach Jahren … [Mehr lesen...] Infos zum Plugin Mit uns zieht die neue Zeit – ein queerpolitischer Aufbruch mit der Ampel!

© 2022 SPD KV Düren · Erstellt von JUVO Webdesign

Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung