• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Mit uns zieht die neue Zeit –  ein queerpolitischer Aufbruch mit der Ampel!

Jusos Düren/Jülich

LINKS. LAUT. LÄUFT.

  • FAQ
  • VORSTAND
  • POLITISCHE POSITIONEN
  • AKTUELLES
    • Der Linksdruck
  • KONTAKT

Mit uns zieht die neue Zeit – ein queerpolitischer Aufbruch mit der Ampel!

18. Dezember 2021 von Tobias Esser Kommentar verfassen

Die Ampelparteien haben einen Koalitionsvertrag vorgelegt, der sich aus queerer Sicht sehen lassen kann. Nach Jahren des Stillstandes und der Blockade der Union sieht man, welches Land wir schaffen können, wenn die Konservativen und Queerfeinde auf die Oppositionsbank verwiesen werden. Nach Jahren der Beleidigungen von LGBTIAQ+ und Tiefpunkten in der Debatte durch Hardliner*innen in AfD und Union soll es endlich in großen Schritten vorwärts gehen.

Die SPD setzt sich endlich durch

Dabei muss man selbstkritisch sagen, dass die Belange der queeren Community von der SPD häufig nicht energisch genug gegenüber CDU und CSU vertreten wurden. Die Ehe für alle haben wir 2017, gegen große Teile der Union und die Kanzlerin durchgesetzt. Doch zu oft haben wir die queere Community auch bitter enttäuscht. Nun liest sich der Koalitionsvertrag wie eine umfassende Abbitte und ein klares Bekenntnis der Ampelparteien zur Realität des neuen Jahrtausends – und die Union sieht ganz schön alt aus.

Selbstbestimmungsgesetz

Der wichtigste und überfälligste Punkt ist meiner Meinung nach die Abschaffung des menschenfeindlichen Transsexuellengesetzes. Endlich sollen viele Forderungen der Community Realität werden und ein Selbstbestimmungsgesetz beschlossen werden. Das Verfahren zur Änderung des Geschlechtseintrages soll nunmehr vor dem Standesamt und nicht mehr vor Gericht stattfinden. Dabei soll eine Selbstauskunft ausreichen und das Offenbarungsverbot weiter ausgeweitet werden. Kosten für geschlechtsangleichende Behandlungen sollen zudem vollständig von den gesetzlichen Krankenversicherungen getragen werden. Zudem soll auch begangenes Unrecht aufgearbeitet werden, indem ein Entschädigungsfonds für Trans- und Interpersonen eingerichtet werden soll.

Antidiskriminierung, Grundgesetz und Blutspendeverbot

Zukünftig soll in Artikel 3 des Grundgesetztes ein “Verbot der Diskriminierung wegen sexueller Identität” hinzukommen. Der völlig unverhältnismäßige und diskriminierenden Vorgaben bei der Blutspende für Männer, die Sex mt Männern haben (MSM) wird beendet. Und endlich soll wie in vielen Bundesländern schon geschehen auch auf Bundesebene ein “Nationaler Aktionsplan für Akzeptanz und Schutz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt” her. Auch Hasskriminalität, die sich gegen LGBTIQ+ richtet soll als solche auch separat von den Sicherheitsbehördern erfasst werden. Endlich!

Ein neues Familienbild

Die Zeit der Einengung des Familienbildes in Deutschland soll nach dem Willen der Ampelkoalition vorbei sein und die Politik an die Lebenswirklichkeit der Menschen angepasst werden. Frauen sind auch Hauptverdienerinnen, es gibt nicht nur zwei Bezugspersonen für Kinder, Ehen werden geschieden und Regenbogenfamilien sind normal. Dazu wird das Abstammungsrecht angepasst, um die Diskriminierung von Regenbogenfamilien zu beenden. Neben der Ehe soll zudem eine Verantwortungsgemeinschaft eingeführt werden nach französischem Vorbild, durch die auch Menschen, die nicht in einer romantischen Beziehung leben, füreinander Verantwortung übernehmen können. So sollen Modelle wie die Wahlfamilie, Alten-WGs oder andere, vielfältige Arten des Zusammenlebens gefördert werden.

Mit uns zieht die neue Zeit

Nun kann man sagen, dass das alles schon längst überfällig ist, tatsächlich streite ich schon lange für diese Punkte, gemeinsam mit den Jusos und oft mit der SPD. Trotzdem freut es mich, dass endlich ein neuer Wind weht. Wenn diese Punkte umgesetzt werden, dann erfüllt sich das Versprechen der Ampel in der Gesellschaftspolitik: Mehr Fortschritt wagen!

Hier gibt es den Koalitionsvertrag in ganzer Länge:

https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Koalitionsvertrag/Koalitionsvertrag_2021-2025.pdf

Und hier noch ein paar andere Artikel zum Thema:

https://www.queer.de/detail.php?article_id=40546
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/queerspiegel/aus-fuer-das-transsexuellengesetz-neues-abstammungsrecht-ampel-will-weitreichende-verbesserungen-fuer-queere-menschen/27828982.html

Kategorie: Der Linksdruck

Über Tobias Esser

Seit 2015 bin ich in der SPD und seit Juni 2017 Vorsitzender der Jusos Düren/Jülich. Ich gehöre zur "Generation Schengen", setzte mich für die offene, bunte Gesellschaft ein und möchte in Düren junge Politik gestalten.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

KONTAKT

SPD Kreisverband Düren/Jülich
Holzstraße 34
52349 Düren

Tel.: +49 (0)2421 4044-0
Mail: info@jusos-düren.de

Unsere Kolumne

Der Linksdruck

Footer

Wir fordern: KFZ-Kennzeichen „Monschau“-GO Verbot

28. Januar 2023 von Jusos Dueren

Diverse Buchstaben- und Zahlenkombinationen auf KFZ-Kennzeichen sind in unserem Kreis und darüber hinaus bereits verboten und das aus gutem Grund: sie beziehen sich auf Codes aus der rechten Szene. Und dann gibt es noch solche Kombinationen, die der Kreis nach eigenem Ermessen verbieten kann, z.B. … [Mehr lesen...] Infos zum Plugin Wir fordern: KFZ-Kennzeichen „Monschau“-GO Verbot

Krankenhäuser insolvent – Der Staat ist die Lösung? Der Staat ist die Lösung!

9. November 2022 von Jusos Dueren

Das St. Elisabeth-Krankenhaus in Jülich und das St. Josef-Krankenhaus befinden sich im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung.  Das gab an Dienstag der Betreiber, die Josefs-Gesellschaft gGmbH bekannt. Der Betrieb sei davon nicht betroffen, die Gehälter bis einschließlich  Januar 2023 über … [Mehr lesen...] Infos zum Plugin Krankenhäuser insolvent – Der Staat ist die Lösung? Der Staat ist die Lösung!

Neuer Vorstand der Jusos Kreisverband Düren/Jülich

26. August 2022 von Jusos Dueren

Neuer VorsitzenderIn seiner Bewerbungsrede thematisierte unser neuer Kreis-Vorsitzender David Merz zum einenden Strukturwandel, der keinesfalls zu einer Deindustrialisierung und damit zum Verlust vonsicheren, tariflohngebundenen Arbeitsplätzen führen dürfe ✊. Zum anderen habe sichinsbesondere für … [Mehr lesen...] Infos zum Plugin Neuer Vorstand der Jusos Kreisverband Düren/Jülich

© 2025 SPD KV Düren · Erstellt von JUVO Webdesign

Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung